KRITIK: Waidmannsheil!

Oberösterreichischen Nachrichten, 19. Mai 2006
Und keine Sau kommt vorbei
Die beiden Herren sitzen hoch und der Schmäh fliegt manchmal recht tief bei „Waidmannsheil!“, einer „schwarzen Komödie im grünen Rock“ von der in Baden-Württemberg lebenden Autorin Susanne Hinkelbein. Das Stück erlebte am Mittwoch die österreichische Erstaufführung in der Bruckmühle Pregarten.

Waidmannsheil!

Ab 17. Mai wird scharf geschossen: Mit WAIDMANNSHEIL! von Susanne Hinkelbein macht die theaterachse Schluß mit der romantischen Idylle vom edlen Waidwerk im tiefen Tann. In einer Mischung aus Komik à la Valentin und Tragik à la Kafka führt das Stück durchs Gesträuch und Dickicht der Wälder nicht nur ins Unterholz, sondern auch ins Unterbewusstsein der Menschenseele.

Mehr zum Stück finden Sie hier.

Die ersten beiden Premieren 2006

Wir hatten die ersten beiden Premieren der Spielzeit 2006, dürfen uns sehr guter Pressekritiken erfreuen und auch ungemein guter Resonanz durch das Publikum der jeweiligen Aufführungen. Und gehen auch gleich in die Proben für unser nächste Premiere: Waidmannsheil!, das auch zu unserem Sommertheaterprogramm gehören wird.

| PRESSESTIMMEN ZU PALAČINKY |

„Wunderbar!“
Kronenzeitung, 1. April 2006

„Ein turbulenter Theaterabend, der Gusto weckt, das Wissen über den Nachbarn zu mehren.“
DrehPunktKultur, 3. April 2006

„Das ist humorvolles und doch sehr ernst zu nehmendes Theater.“
Oberösterreichische Nachrichten, 1. April 2006

| PRESSESTIMMEN ZU SCHNEEWITTCHEN |

„Was Claudia Schächl und Mathias Schuh unter der Regie von Markus Steinwender in das vielseitige Bühnenbild zaubern, lässt (..) jedes Kinder- und Erwachsenenherz höher schlagen. (..) Die theaterachse schafft nicht nur das Kunststück, zu zweit elf Personen darzustellen, sondern auch eine Stunde hochwertiges Kindertheater.“
Oberösterreichische Nachrichten, 22. März 2006

„Es ist sicherlich ein heikles Unterfangen, diese grausame Geschichte kleinkindgerecht, humorvoll und unter Verzicht auf Schreck-Effekte auf die Bühne zu bringen. Dem Regisseur Markus Steinwender gelingt dies, ohne dass etwas an Spannung verloren ginge. Wenn etwa Schneewittchen atemlos durch den „Wilden Wald“ hetzt und mit einer kurzen Tanzperformance (Musik: Vicki Schmatolla) die Zuschauer an ihrer Todesangst teilhaben lässt, beginnen im Hintergrund sogar Bär und Fuchs vergnügt zu “steppen“.“
DrehPunktKultur, 12. April 2006

Pressetext: Uraufführung Palačinky

Die theaterachse hat diesmal Oberösterreichs Nachbarn jenseits der Grenze unter die Lupe genommen und will das Publikum an diesem Abend auf eine Entdeckungsreise nach Tschechien, mit seinen Facetten und Eigenheiten entführen.

Pressetext: Lachen, Staunen, Weinen im Kleinen Theater

Salzburg. Die theaterachse meldet sich in ihre neue Spielzeit 2006 mit gleich zwei Premieren zurück. Am 31. März hat das österreichisch-tschechische Ländermatch „Palačinky“, ein witziger und skurriler Blick über die Ländergrenzen, in der Inszenierung von Brigitta Waschnig im Kleinen Theater Premiere (Weitere Vorstellung am 7. April). Am 8. April und 9. April folgt „Schneewittchen“ nach den Brüdern Grimm für alle ab 4 Jahren in der Inszenierung von Markus Steinwender.